Wie kann man Kranarbeiten beauftragen?

Wie kann man Kranarbeiten beauftragen?

30 Juni 2021
 Kategorien: Transporte, Blog


Bei Bauarbeiten kann es empfehlenswert sein, Kranarbeiten zu beauftragen. Hier lassen sich unterschiedliche Vorteile nutzen. An erster Stelle kann man hier das Erscheinungsbild des eigenen Standortes verbessern. Dies kann beispielsweise durch die Anbringung von von Dekorationselementen sein. Insbesondere wenn sich die Zielorte in luftiger Höhe befinden, ist hier ein Kran unabdingbar. Darüber hinaus sind Arbeiten mit dem Kran auch bei der Montage von Bauelementen relevant. Neben Stahlträgern können hier auch Bauelemente aus Holz mit einem Kran montiert werden. Doch wie kann man Kranarbeiten beauftragen? Worauf kommt es hier an? Wie sind die Erfahrungen, Meinungen und Referenzen? Dieser Ratgeber soll wichtige Hinweise und Fakten zum Thema liefern.

Bei welchem Unternehmen kann man Kranarbeiten beauftragen?

Kranarbeiten lassen sich bei verschiedenen Unternehmen beauftragen. Zunächst einmal ist hier von Relevanz, zu welchem Zweck genau die Arbeiten durchgeführt werden sollen. Denn Unternehmen für Kranarbeiten können in verschiedenen Bereichen und Branchen tätig sein. Zum Beispiel kann solch ein Kranunternehmen auf einer Baustelle im Einsatz sein. An dieser Stelle kann es beispielsweise um den Transport von schweren Stahlträgern gehen. Doch auch andere Baustoffe und Bauelemente mit hohem Gewicht lassen sich in der Regel am besten mit einem Kran bewegen. Da man als Laie in den meisten Fällen jedoch nicht über die nötigen Gerätschaften oder die Expertise verfügt, sollte man hier am besten gleich ein professionelles Unternehmen konsultieren.

Kranarbeiten beauftragen für Schaustellerbetriebe

Vor allem Schaustellerbetriebe müssen regelmäßig Arbeiten mit dem Kran beauftragen. Hierfür gibt es vielerlei Beispiele. Zu nennen wäre hier etwa der Aufbau einer Achterbahn. Solch ein großes Fahrgeschäft, das sich mehrere Meter hoch über dem Boden erstreckt, kann nicht von Hand montiert werden. Die schweren Metallschienen und Stützen werden aus diesem Grund mit einem Kran an Ort und Stelle gebracht. Doch nicht nur bei Achterbahnen, sondern auch bei anderen Fahrgeschäften ist dies der Fall. Auch bei der Montage von einem Powertower oder einem Riesenrad kommt ein Kran zum Einsatz.

Wie hoch sind die Kosten für Kranarbeiten?

Die Kosten für Kranarbeiten ergeben sich aus der Art sowie dem Umfang des Auftrags. Hier kommt es zum Beispiel auf die Dauer des Kraneinsatzes an. Je länger ein Einsatz ist, desto höhere Kosten können anfallen. Doch nicht nur die Dauer, sondern auch das Kranmodell spielt hier eine Rolle. Handelt es sich um einen sehr großen Kran? Soll der Kran mobil oder feststehend sein? Wie lange soll der Kran zur Verfügung stehen? Wie viele Arbeiter werden für den Einsatz benötigt? In einem ersten Gespräch mit dem Kranunternehmen sollte man alle Leistungen und Kosten genau besprechen. Auf der Basis dieses Gesprächs kann der Dienstleister dann ein Angebot unterbreiten. Generell ist es ratsam, sich gleich mehrere Angebote einzuholen. Auf diese Weise lassen sich die Leistungen und Kosten für Kranarbeiten einfacher vergleichen.