Wohnmobil kaufen – worauf zu achten ist!
Viele Menschen unternehmen sehr gerne reisen mit dem Wohnmobil. Natürlich testet man erst einmal sämtliche Wohnmobile und schaut, ob einem eine solche „Unterkunft“ überhaupt zusagt. Doch die meisten Camper lieben es mit ihrem Mobil zu reisen und möchten sich natürlich irgendwann auch ein eigenes Fahrzeug zulegen.
Wohnmobil kaufen leicht gemacht!
Wer ein Wohnmobil kaufen möchte, muss sich natürlich auch irgendwann die Frage stellen: Soll es ein neues oder ein gebrauchtes Fahrzeug sein? Zuerst einmal zu den neuen Fahrzeugen. Wer ein neues Wohnmobil kauft, kauft sich auch gleich ein wenig Sicherheit mit. In der Regel hat man dann nämlich zwei Jahre Garantie und ist natürlich auf dem neusten Stand der Technik. Der Neuwagenkäufer hat außerdem die Möglichkeit, sein Fahrzeug ab Werk so ausstatten zu lassen, wie er es wünscht.
Doch auch ein gebrauchtes Fahrzeug kann durchaus attraktiv sein. Der wohl wichtigste Punkt wäre hierbei der Preis. Wohnmobile verlieren mit den Jahren natürlich auch an Wert, was ihren Funktionen aber nichts anhaben kann. Das ist für Gebrauchtfahrzeugekäufer natürlich von enormem Vorteil, da man sehr gute Wohnmobile für wenig Geld ergattern kann. Außerdem ist das Fahrzeug in der Regel direkt verfügbar und man hat keine ewig langen Lieferzeiten, wie beispielsweise bei Neuwagen. Außerdem kann man ein gebrauchtes Wohnmobil Probe fahren, denn es ist direkt verfügbar und kann „auf Herz und Nieren“ getestet werden.
Wo kann man ein gebrauchtes Wohnmobil kaufen?
Wer ein gebrauchtes Wohnmobil kaufen möchte, sollte zuerst einmal einen Blick ins Internet werfen. Auf bestimmten Verkaufsseiten werden dort gebrauchte Wohnmobile sowohl von Privatpersonen als auch von Händlern angeboten. Allerdings ist der Kauf bei einer Privatperson eher Vertrauenssache. Eine Garantie bekommt man so nicht und eventuelle Schäden werden oftmals auch nicht erkannt. Besser ist der Kauf über einen Händler. Dieser weiß genau über das Fahrzeug Bescheid und ist gesetzlich verpflichtet, ein Jahr lang für eventuelle Schäden zu haften. Natürlich ist das Wohnmobil dadurch oftmals etwas teurer als bei einer Privatperson. Möchte man aber auf Nummer sicher gehen, ist der Kauf beim Händler immer die richtige Wahl.
Hat man ein geeignetes Angebot im Internet gefunden, sollte man immer gleich einen Besichtigungstermin ausmachen. Dafür sollte man sich auf keinen Fall zu viel Zeit lassen, denn gute Fahrzeuge sind oftmals sehr schnell vergriffen. Bei der Besichtigung sollte man sich genug Zeit lassen und das Wohnmobil ganz genau unter die Lupe nehmen. Sollte man währenddessen unter Zeitdruck gesetzt werden oder der Händler versucht etwas zu verstecken, sollte man sofort misstrauisch werden. Es gibt immerhin noch viele weitere Angebote auf dem Markt und irgendwann findet jeder das passende Fahrzeug.